Slide One

Tipps für den Alltag

  • Lüften Sie am Besten mit weit geöffnetem Fenster ( 2- 3 mal am Tag ), im Winter jeweils 5- 10 min. im Frühjahr und Herbst jeweils 15- 20 min. So wird die Luft komplett ausgetauscht, ohne das die Wohnung auskühlt, da die Wände die Raumtemperatur speichern.
  • Lüften Sie Küche und Bad unmittelbar nach dem Duschen, Baden, Wischen und Kochen.
  • Vermeiden Sie dauerhaft angekippte Fenster ( Vorsicht Schimmelbildung in der Fensterlaibung !) über längere Zeit angekippte Fenster erhöhen den Energieverbrauch !
  • Vorsicht bei Schrankwänden, Betten mit geschlossenen Bettkästen und großen Möbelstücken an der ungedämmten Außenwand ! Die Luft dahinter kann nicht zirkulieren, d.h. an dieser kalten Fläche kann sich die Raumfeuchte niederschlagen ( Schimmelpilzbildung ! ). Mindestabstand der Möbelstücke 5- 10 cm.
  • Die Absenkung der Raumtemperatur um ein Grad bringt Ihnen rund 6% Energieeinsparung !
  • In Schlafräumen sollte die Temperatur nicht unter 16 °C Grad sinken, da es sonst zu Kondensation von Feuchtigkeit kommen kann.
  • Versuchen Sie nicht kühlere Räume mit der Luft aus wärmeren zu heizen ! Dadurch gelangt die feuchte warme Luft in den kühleren Raum und die relative Luftfeuchte steigt und erleichtert das Wachstum von Schimmelpilz.
  • Verbauen Sie die Heizkörper nicht durch Verkleidungen oder Fensterbänke.
  • Verdecken Sie die Heizkörper nicht mit Möbelstücken oder Vorhängen.
  • Lüftungsanlagen müssen regelbar sein ! Hier finden Sie ein paar Tipps zum Download Heizen & Lüften

Tipps für den Alltag

  • Lüften Sie am Besten mit weit geöffnetem Fenster ( 2- 3 mal am Tag ), im Winter jeweils 5- 10 min. im Frühjahr und Herbst jeweils 15- 20 min. So wird die Luft komplett ausgetauscht, ohne das die Wohnung auskühlt, da die Wände die Raumtemperatur speichern.
  • Lüften Sie Küche und Bad unmittelbar nach dem Duschen, Baden, Wischen und Kochen.
  • Vermeiden Sie dauerhaft angekippte Fenster ( Vorsicht Schimmelbildung in der Fensterlaibung !) über längere Zeit angekippte Fenster erhöhen den Energieverbrauch !
  • Vorsicht bei Schrankwänden, Betten mit geschlossenen Bettkästen und großen Möbelstücken an der ungedämmten Außenwand ! Die Luft dahinter kann nicht zirkulieren, d.h. an dieser kalten Fläche kann sich die Raumfeuchte niederschlagen ( Schimmelpilzbildung ! ). Mindestabstand der Möbelstücke 5- 10 cm.
  • Die Absenkung der Raumtemperatur um ein Grad bringt Ihnen rund 6% Energieeinsparung !
  • In Schlafräumen sollte die Temperatur nicht unter 16 °C Grad sinken, da es sonst zu Kondensation von Feuchtigkeit kommen kann.
  • Versuchen Sie nicht kühlere Räume mit der Luft aus wärmeren zu heizen ! Dadurch gelangt die feuchte warme Luft in den kühleren Raum und die relative Luftfeuchte steigt und erleichtert das Wachstum von Schimmelpilz.
  • Verbauen Sie die Heizkörper nicht durch Verkleidungen oder Fensterbänke.
  • Verdecken Sie die Heizkörper nicht mit Möbelstücken oder Vorhängen.
  • Lüftungsanlagen müssen regelbar sein ! Hier finden Sie ein paar Tipps zum Download Heizen & Lüften

Hier finden Sie uns

unacasa planungsbüro
ingenierbüro für individuelle hausplanungen & energieberatung
burchardstraße 41
28217 bremen

Unsere Kontaktdaten

Weitere Informationen